Quantcast
Channel: Kostenlose Strickanleitungen und Häkelanleitungen im buttinette Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 185

Makramee-Basics: Kreuzknoten knüpfen

$
0
0

Der Kreuzknoten eignet sich hervorragend für einfache Makramee-Muster und wird auch Weberknoten genannt. Er wird in zwei Schritten geknüpft und Ihr braucht dafür mindestens 4 Fäden. Der Kreuzknoten ist ein echter All Star in Sachen Makramee, bei Euren Knüpfarbeiten kommt Ihr meist nicht um ihn herum. In dem unten stehenden Video zeigen wir Euch, wie Ihr den Kreuzknoten ganz einfach knüpfen könnt. Außerdem haben wir hier auch die einzelnen Schritte für Euch zusammengefasst. Und los geht’s!

Makramee-Basics knüpfen: Der Kreuzknoten – so wird’s gemacht

------------------------------------------------------------1-----------------------------------------------------

Für einen Kreuzknoten braucht Ihr vier Fäden. Der Übersichtlichkeit halber haben wir diese im Video in unterschiedlichen Farben dargestellt. Die beiden äußeren Fäden sind Eure Arbeitsfäden, die Ihr zum Knüpfen verwendet, die beiden mittleren Fäden sind Eure Füllerfäden. Legt zuerst den linken Arbeitsfaden (Arbeitsfaden A) über die beiden mittleren Füllerfäden und unter den rechen Arbeitsfaden (Arbeitsfaden B). Legt anschließend Arbeitsfaden B unter die beiden mittleren Füllerfäden und zieht ihn von unten durch die Schlaufe zwischen Arbeitsfaden A und dem linken Füllerfaden, wie Ihr in Bild 2 sehen könnt. 

Tipp: Bei einem Kreuzknoten sollten die beiden Arbeitsfäden links und rechts außen immer mindestens doppelt so lang sein, wie die Füllerfäden in der Mitte. Das liegt daran, dass die Arbeitsfäden beim Knüpfen ständig die Position wechseln, während die Füllerfäden ihre Position nicht verändern.

------------------------------------------------------------2-----------------------------------------------------

Um einen ganzen Kreuzknoten zu knüpfen, müssen wir das Ganze jetzt noch einmal spiegelverkehrt wiederholen: Jetzt ist der ganz linke Faden Arbeitsfaden B und der ganz rechte Faden Arbeitsfaden A. Legt den ganz rechten Faden (Arbeitsfaden A) über die beiden mittleren und unter den ganz linken Faden (Arbeitsfaden B), wie Ihr in Bild 3 sehen könnt.

Anschließend legt Ihr den linken Arbeitsfaden (Arbeitsfaden B) unter die mittleren Arbeitsfäden und zieht ihn durch die entstandene Schlaufe zwischen Arbeitsfaden Bund den mittleren Füllerfäden. Jetzt müsst Ihr nur noch festziehen und schon habt Ihr Euren ersten Kreuzknoten geknüpft. Mithilfe des Krenzknotens könnt Ihr beispielsweise diese stylishe Handytasche knüpfen, versucht es doch gleich einmal!


Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.

Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.

Der Beitrag Makramee-Basics: Kreuzknoten knüpfen erschien zuerst auf buttinette Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 185