Mit einem Seifensäckchen lassen sich Seife oder festes Shampoo einfach aufbewahren und leichter aufschäumen. Ein weiterer Vorteil: Seifensäckchen peelen die Haut sanft beim Einseifen, da sie eine gröbere Struktur vorweisen als die glatten Seifenstücke. Strickt Euch doch gleich selbst ein praktisches Seifensäckchen oder verschenkt es an Eure Liebsten!
Schwierigkeitsgrad: mittel
Größe: ca. 11 cm hoch, ca. 7 cm breit
Strickschrift:
Das Säckchen wird lt. Strickschrift in Reihen (R) gearbeitet, dargestellt ist die Ansicht von der rechten Seite. Gezeichnet sind die Hin- und Rück-R, die Zeichenerklärung beachten.
Seifensäckchen stricken – so wird´s gemacht:
Mit der Rundstricknadel in Aqua 32 M anschlagen und nach der Strickschrift arb. Den Mustersatz zwischen den RM 3 x wdh.
Die 1. – 6. R str. Ihr 1 x, dann wird die 3. – 6. R noch 6 x wdh. Dabei im letzten Höhenrapport nach der 5. R enden. Dann habt Ihr insgesamt 29 R gearb. Nun wie folgt weiterstr.:
30. R: RM, * 6 M re, 1 M li, 2 M re, 1 M li*, ab * noch 2 x wdh., RM
31. – 32. R: zwischen den RM re M
33. R: RM, * 1 U, 2 M re zus.str.* , ab * stets wdh., RM
34. – 36. R: zwischen den RM re M
Für die Kordel häkelt Ihr eine Luftmaschenkette mit 121 LM. Auf diese h Ihr ab der 2. LM nach der Nd. 50 KM. Die nächsten 20 LM bleiben für die Schlaufe unbehäkelt. Die restl. LM werden wieder mit KM behäkelt.
Anschließend das Strickstück rechts auf rechts zusammenlegen, die Seite und den Boden zusammennähen und wenden.
Nun zieht Ihr noch die Kordel zum Verschließen des Seifensäckchens in die dafür vorgesehene Lochreihe. Wir haben unser Säckchen in den Farben Aqua, Smaragd und Weiß gearbeitet.
Übrigens: Wie Ihr Eure ganz eigene Seife herstellen könnt, zeigen wir Euch in dieser Grund-Anleitung. Wer es gerne etwas ausgefallener hat, kann sich auch an unserer zweifarbigen Lavendelseife versuchen. Wir wünschen viel Spaß!
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
Der Beitrag Seifensäckchen stricken erschien zuerst auf buttinette Blog.