Diese gestrickten Dreieckskissen sind die perfekten Wohn-Accessoires. Auf Sesseln oder Sofas drapiert, sehen sie hübsch aus und sorgen für eine entspannte und bequeme Liegeposition. Wir wünschen viel Spaß beim Nacharbeiten.
Fertige Größe: ca. 42 (32) cm hoch
Schwierigkeitsgrad: leicht
Die Angaben für das jeansfarbene Kissen stehen vor der Klammer, die für das ockerfarbene Kissen stehen in der Klammer.
Das Strukturmuster arbeitet Ihr laut Strickschrift. Ihr beginnt mit der Randmasche, dann wiederholt Ihr den MS = 24 M 3 (2)x und endet mit 6 (10) M nach dem MS und der Randmasche. Gezeichnet sind die Hin-Reihen, in den Rück-Reihen strickt Ihr die Maschen, wie sie erscheinen. Die 1.- 24. Reihe wiederholt Ihr fortlaufend.
Dreieckskissen stricken – so wird´s gemacht:
Kissenhülle stricken
Schlagt in Jeans (Ocker) 80 (60) M an.
Nun arbeitet Ihr nach der Strickschrift im Strukturmuster weiter, dabei beginnt Ihr gleich nach der Anschlags-Reihe mit der 1. Muster-Reihe. Wiederholt die 24 Reihen des Höhenrapportes solange, bis das Strickstück 80 (60) cm hoch ist. Dann kettet Ihr alle M ab.
Kissenhülle zusammennähen und befüllen
Klappt das Strickteil über die langen Seiten so zusammen, dass sich die Anschlags- und Abkettkante in der Mitte des Teiles treffen. Näht Anschlags- und Abkettkante im Matratzenstich zusammen.
Ebenfalls schließt Ihr eine der beiden offenen Seitenkanten im Matratzenstich. Achtet dabei darauf, dass die erste Naht noch immer in der Mitte des Strickstückes liegt.
Jetzt zieht Ihr die noch offene Kante auseinander und legt die Kissenhülle so hin, dass die Quernaht (2. Naht) jetzt in der Mitte liegt.
Schließt ungefähr zwei Drittel dieser Kante – ebenfalls im Matratzenstich – und befüllt die Hülle mit Soft-Flocks.
Während des Schließens der restlichen Naht füllt Ihr immer wieder Soft-Flocks nach, bis das Kissen die gewünschte Form hat.
Label annähen
Damit man auch erkennt, dass Euer Kissen selbstgemacht ist, näht Ihr zum Schluss noch an einer Ecke des Kissens das Label an.
Musterspiele
Da das Strukturmuster auf beiden Seiten schön aussieht, haben wir das ockerfarbene Kissen mit der linken Musterseite nach außen zusammengelegt. Zusammengenäht und fertig gemacht wird es dann in derselben Reihenfolge wie das jeansblaue Kissen.
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
Der Beitrag Anleitung: Dreieckskissen stricken erschien zuerst auf buttinette Blog.