Dieser luftig-leichte Damenloop eignet sich perfekt für laue Sommernächte. Dank der verwendeten Netzgabel entstehen sehr schöne Schlaufen-Effekte in Form von Schlingenborten, welche durch Zusammenhäkeln miteinander verbunden werden.
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Größe: ca. 160 cm Umfang, ca. 23 cm hoch
Loop mit Netzgabel häkeln – so wird´s gemacht:
Zunächst steckt Ihr die Stäbe in einen Steg der Netzgabel – jeweils in das zweite Loch von außen. Nehmt das Lacegarn zur Hand und bildet damit eine Schlinge. Durch diese steckt Ihr einen Stab. Nun steckt Ihr auch den anderen Steg an die Stäbe.
Nehmt die Netzgabel so in die Hand, dass die Schlinge auf dem linken Stab liegt. Legt nun den Faden von vorne um den rechten Stab und hinter beiden Stäben nach links. Den Arbeitsfaden haltet Ihr mit der linken Hand fest. Den Anfangsfaden spannt Ihr mit der rechten Hand, sodass sich der Knoten in der Mitte der zwei Stäbe befindet.
Die erste Masche wird um den vorne liegenden Faden der linken Schlinge gearbeitet. Führt dazu die Häkelnadel unter dem vorderen Faden nach hinten, holt den Faden und zieht ihn nach vorne. Durch die neu entstandene, kleine Schlaufe holt Ihr nochmals den Faden und zieht ihn durch. Somit erhaltet Ihr eine feste Masche.
Die folgenden drei Maschen arbeitet Ihr um beide Fäden der Schlinge. Führt dazu die Häkelnadel unter beiden Fäden der Schlinge nach hinten, holt den Faden durch und arbeitet 1 feste Masche. An dieselbe Stelle arbeitet Ihr noch 1 halbes Stäbchen und 1 Stäbchen.
Steckt nun die Häkelnadel durch die Gabel nach hinten und dreht die Gabel auf Euch zu nach links, dabei wickelt sich der Arbeitsfaden um den jetzt rechts liegenden Stab. Führt den Arbeitsfaden nach links.
Häkelt nun immer vier Maschen in die Mitte, indem Ihr Schritt 3, 4 und 5 solange wiederholt, bis sich auf jedem der beiden Stäbe 240 Schlingen befinden. Zwischendurch könnt Ihr den unteren Steg wegmachen und einen Teil der Schlingen nach unten wegschieben. Rollt den Strang dann auf und befestigt diesen mit einem Faden am unteren Steg. Nach 240 Schlingen schneidet Ihr den Faden ab und zieht ihn durch die letzte Masche.
Auf die gleiche Weise arbeitet Ihr noch 6 Schlingenstränge.
Zum Verbinden der Schlingenstränge legt Ihr zwei Stränge nebeneinander und häkelt, von unten beginnend, jeweils 2 Schlingen zusammen. Zieht dazu immer abwechselnd 2 Schlingen der rechten Seite durch 2 Schlingen der linken Seite…
… und 2 Schlingen der linken Seite durch 2 Schlingen der rechten Seite.
Das wiederholt Ihr solange, bis alle Schlingen des Stranges miteinander verbunden sind.
Durch die offene Schlaufe am Ende zieht Ihr einen Hilfsfaden.
Auf die gleiche Weise fügt Ihr die anderen Schlingenstränge an…
…und sichert die offenen Schlingen auf dem Hilfsfaden.
Häkelt nun an der linken Außenkante jeweils 2 Fäden nach oben.
Dasselbe macht Ihr auf der rechten Seite.
Vernäht nun alle Fäden. Legt die Anfangs- und Endkante aneinander und näht sie zusammen. Dabei zieht Ihr den Hilfsfaden aus der jeweiligen Schlinge und fasst diese mit. Fertig ist der wunderschöne Loopschal.
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
Der Beitrag Anleitung: Loop mit Netzgabel häkeln erschien zuerst auf buttinette Blog.