Stiefelstulpen verschönern jeden noch so langweiligen Stiefel und halten in der kalten Jahreszeit zusätzlich warm. In dieser kostenlosen Anleitungen zeigen wir Euch, wie Ihr Stulpen stricken könnt, die Ihr mit zwei unterschiedlichen Mustern beidseitig tragen könnt.
Schwierigkeit: Mittel
Größe: Geeignet für einen Schaftumfang des Stiefels von ca. 33 – 34 cm
Die Größe kann ganz leicht verändert werden, wichtig ist nur: Maschenzahl teilbar durch 4. Für 1 cm Schaftumfang werden ca. 1,6 Maschen gerechnet und dementsprechend aufgerundet.
Rippenmuster 1:
* 2 M re, 2 M li * im Wechsel
Lochmuster:
M-Zahl teilbar durch 4
Rippenmuster 2:
* 1 M re verschr., 1 M li * im Wechsel
Stulpen stricken- so wird´s gemacht:
56 Maschen (M) mit doppeltem Faden und doppelter Nadel (Nd.) anschlagen. Die Maschen auf 4 Nadeln verteilen (14 M/Nd.) und die Arbeit zur Runde (Rd.) schließen. 24 Rd. im Rippenmuster 1 stricken (= ca. 8 cm).
Weiter geht es im Lochmuster laut Strickschrift. Die 1.- 8. Rd. 3x wdh., dann nochmal die 1. Rd. arb. (= ca. 8 cm).
Anschließend folgen 4 Rd. im Rippenmuster 2. (= ca. 1,5 cm).
Nun die M elastisch abketten:
Zuerst die 1. und 2. M im Muster abstr. Die linke Nd. von links nach rechts durch die vorderen Maschenglieder der beiden M schieben, Faden über die rechte Nd. führen und durch beide M ziehen, von der linken Nd. heben. Wieder 1 M str. und beide M auf die gleiche Weise abketten. So fortfahren, bis alle M aufgebraucht sind.
Tipp: Die Fäden einzeln vernähen, so fallen sie weniger auf.
Und schon seid Ihr fertig mit Stulpen stricken. Die Stulpen können entweder mit Rippen oder mit Lochmuster getragen werden.
Möchtest Du diese Anleitung später nacharbeiten? Dann klicke dazu einfach auf das Drucker Symbol um diese zu speichern oder auszudrucken.
Falls sich das Dokument nicht öffnen lässt, benötigst Du evtl. den Adobe Reader. Dieser kann auf www.adobe.com kostenlos heruntergeladen werden.
Der Beitrag Anleitung: Stulpen stricken – für Stiefel erschien zuerst auf buttinette Blog.